Wir als regionale und universale Bildungs- und Veranstaltungsstätte sind eine kleine überschaubare Schulgemeinschaft, die persönlichen Freiraum und individuelle Betreuung ermöglicht. Ein Klima des gegenseitigen Vertrauens ist uns ein besonderes Anliegen. Der jungen Generation, unseren SchülerInnen, die die Zukunft gestalten werden, wollen wir, die Vertreter der älteren Generation, die Eltern und LehrerInnen, einen guten Boden bieten, aus dem sie über uns hinaus wachsen können und eigenverantwortlich, kompetent, ausgestattet mit dem nötigen Wissen, fantasievoll und kreativ, selbstbewusst, warmherzig und solidarisch die Zukunft gestalten können. Bildung wird bei uns als ein kommunikatives und prozessorientiertes Geschehen begriffen. Durch sie können die Schülerinnen und Schüler, sich selbst, die andere / den anderen und die Welt in deren geschichtlicher Dimension (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) verstehen und verantwortungsbewusst handeln. Rücksicht auf biografische, geschlechtsspezifische und entwicklungspsychologische Gegebenheiten der Schülerinnen und Schüler ist uns bei dieser Prozessbegleitung wichtig. In diesem Kontext leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Allgemein- und Persönlichkeitsbildung. Die Schwerpunkte des gemeinsamen Bildungsprozesses am BG18 sind
Unsere zentralen Ziele sind
|
Über uns >