Im Rahmen der Pflichtfächer Geographie und Wirtschaftskunde, Mathematik, Biologie und Umweltkunde, Chemie und Physik sind uns praxisbezogene Schwerpunkte ein besonderes Anliegen:
![]() Expertenvorträge an der Schule und außerschulische Lernorte (Gentechnikworkshop, Chemie-Mitmachlabor der TU, Blutspendezentrale, Kernphysik-Institut, math.space, …) bereichern das naturwissenschaftliche Angebot.
Es ist uns wichtig, naturwissenschaftliche Themen von möglichst vielen verschiedenen Seiten in fächerübergreifenden Projekten zu behandeln. Die enge Zusammenarbeit der naturwissenschaftlichen Fächer wird in der Oberstufe fortgesetzt. Viele Projekte in der Unter- und Oberstufe finden in Englischer Sprache statt (Dual Language Programme DLP und Englisch als Arbeitssprache EAA).
In den naturwissenschaftlichen Fächern findet auch die Implementierung der in den Unterrichtseinheiten von EVA (EigenVerantwortliches Arbeiten) erlernten Kompetenzen wie z.B. Lernen mit allen Sinnen, Referate, Plakatgestaltung, Erstellen von Portfolios, Umgang mit Fachtexten sowie offenes Lernen mit Stationsbetrieb statt. In der Oberstufe haben unsere SchülerInnen die Möglichkeit, in den Wahlpflichtfächern Geographie und Wirtschaftskunde, Mathematik, Biologie und Umweltkunde, Chemie und Physik ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse zu vertiefen. |
Fächer >